Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Im Fachbereich der Urologie haben individuelle Gesundheitsleistungen einen großen Stellenwert. In Zeiten beschränkter Leistungsangebote der gesetzlichen Krankenkassen können wir Ihnen eine optimierte Diagnostik und Therapie anbieten, die Ihrer individuellen Lebensplanung und Ihren Bedürfnissen Rechnung tragen.

Die gesetzlichen Kassen erstatten als Krebsfrüherkennung von urologischen Tumoren für Männer ab 45 Jahren lediglich folgende Maßnahmen:

  1. Begutachtung der äußeren Genitalien
  2. Abtastung der Lymphknoten in der Leiste
  3. Abtastung der Prostata vom Enddarm

Daher bieten wir folgende ergänzende individuelle Gesundheitsleistungen an:

Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL): PSA-Wert:

Diese Vorsorge wird denjenigen Männern nahegelegt, die über 45 Jahre alt sind. Insbesondere bei einer familiären Häufung von Prostatakrebserkrankungen wie z.B. bei Vater, Onkel oder Bruder sollte diese Früherkennung jährlich durchgeführt werden.

 

Dieser Test kann das Risiko für Prostatakrebs abschätzen
oder den Tumor in einem sehr frühen Stadium erkennen.
Das prostataspezifische Antigen, kurz PSA, ist ein Eiweiß,
das nur in der Prostata gebildet wird und im Blut nachzu-
weisen ist. Ein erhöhter PSA-Wert kann auf einen Tumor,
aber auch auf eine Entzündung oder eine vergrößerte Pros-
tata hindeuten.

 

Kosten: ca. 35 Euro

Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL): PSA-Wert + Ultraschallscreening

Diese Vorsorge wird allen Männern ab dem 45. Lebensjahr zusätzlich zur gesetzlichen Kassenvorsorge nahegelegt.

 

Mit den Untersuchungen kann eine hohe Treffsicherheit in der Früherkennung von Nieren-, Blasen-, Prostata- und Darmkrebs geliefert werden.

 

Kosten: ca. 95 Euro


Urologen
in Hannover auf jameda

Urologie am Lister Platz

Dr. med. Milos Ikic
Facharzt für Urologie

medikamentöse Tumortherapie.

Bödekerstr. 88

30161 Hannover

Tel. 0511/661784

Fax 0511/661818

praxis@hannover-urologen.de


Sprechzeiten

Liebe Patient*innen,

bitte vereinbaren Sie einen Termin. Wir führen auschließlich eine Terminsprechstude durch.
Bei akuten Beschwerden melden Sie sich telefonisch in der Praxis.

Montag-Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 
Montag, Dienstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung